Kelterfreundechronik | |||||||||||||
Am Rosenmontag 1983 in Mittershausen im Gasthaus "Mittershäuser Tal" kam von Klaus Kilian ein guter Vorschlag, welcher letztendlich zur Gründung der Kelterfreunde in der heutigen Form führte. Schon seit Jahren war es -aus der KJG hervorgehend- Tradition, an Rosenmontag unter dem Motto "Singe un Ebbelwoi" auf Tour zu gehen. Bevorzugtes Ziel war meist die Gaststätte "Zum Talhof" in Albersbach. Kilian hatte die Idee, sich wenigstens vierteljährlich zum Singen zu treffen. Das war zwar nicht zu realisieren, aber mit seiner Anregung hatte sich Klaus -das konnte er zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht ahnen- den Vorsitz über unsere Gruppe auf Lebenszeit gesichert. Die Namensgebung "Kelterfreunde" erfolgte erst einige Jahre später. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es lediglich eine von Reinhard Arnold erfundene inoffizielle Bezeichnung, welche aber kaum einer -und schon gar nicht in angeschlagenem Zustand- fehlerfrei aussprechen konnte: Rosenmontagsebbelwoitreffkumpanengemeinschaftscliquenverein Die erste Sitzung fand am 23.12.1983 um 20:00 Uhr im
Gasthaus "Zum Anker" (Gisela) statt. Dabei wurde festgelegt,
dass außer dem Rosenmontagstreffen eine Jahresabschlussveranstaltung fest
in den Terminkalender aufgenommen wird.
|
|||||||||||||
| |||||||||||||
![]() |
Rosenmontag in Mittershausen im Gasthaus "Mittershäuser
Tal" Jahresabschluss 23.12. Gasthaus "Zum Anker" (Gisela)-Gründungsversammlung |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag Äbbelwoi-Ranch in Weiher; 24. Mai Sparbuch
angelegt; Jahresabschluss 21.12. Versenkungsrat Zeiß / altes Lokal | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag Essisch-Filp / "Götzenstein Pension" in Vöckelsbach Jahresabschluss 20.12. Versenkungsrat Zeiß / neuer Saal | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Odenwald" in Unter-Ostern vorher kurzer Stopp bei Villa Jahresabschluss 5.12. Versenkungsrat Zeiß / neuer Saal / mit Sarglagerführung | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Grüne Au" in Zotzenbach / Abschluß
bei Villa Jahresabschluss 04.12.87 Versenkungsrat Zeiß mit Dan Sizemore | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Odenwald" in Schannenbach,
Gasttrinker: H. Lang, W. Novotny 09.09. bei H. Lang im Keller, Jahresabschluss 02.12.88 Versenkungsrat Zeiß | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Seidenbacher-Eck" in Seidenbach 07.07. "Hintermühle", Gewölbekeller 22.08. - 26.08. 1. Teilnahme am Turnier Fürther Vereine 07.10. Keltern in der Hintermühle mit wenig Äpfel und wenig Kelterfreunden Jahresabschluss 15.12. Versenkungsrat Zeiß | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zur Linde" in Mittershausen 25.05. Fußballspiel in Lörzenbach gegen TV Fürth (0:5) anschl. gemeinsam zur Hintermühle 21.08. - 25.08. 2. Teilnahme am Turnier Fürther Vereine 03.10. Keltern in der Hintermühle mit viel Äpfel und viel Kelterfreunden Jahresabschluss 30.11. Versenkungsrat Zeiß | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Seidenbacher-Eck" in Seidenbach 24.05. bei Willi Aschenbrenner 4.10. - 6.10. Läufertsmühle in Neckargerach Jahresabschluss 13.12. Versenkungsrat Zeiß | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "OWK-Hütte" in Rimbach vorher
kurzer Stopp bei Klaus Kilian 30.05. bei Villa-Knapp in Weschnitz Jahresabschluss 04.12. erstmalig im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Lamm" in Krumbach (direkter
Fußmarsch), Auftritt von Lola bei Rosenmontag-Sitzung in Krumbach 18.09. Aufnahme von "John" in der "Pfeifer-Hütte" Jahresabschluss 03.12. im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Lamm" in Krumbach (Fußmarsch über
Gänsberg), Jodelautomat-Tanz Jahresabschluss 02.12. im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
04.02. Unfall von Kelterfreund Charly Rosenmontag "Zum Schützenhof" in Gumpen 29.09. - 01.10. "Forsthaus Almen" in Weschnitz Jahresabschluss 01.12. im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Schützenhof" in Gumpen mit Gasttrinker Fredi Stefan 27.09. "Zur Krone" in Fürth mit Charly Bauer Jahresabschluss 06.12. im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Schützenhof" in Gumpen Jahresabschluss 05.12. im Keller der "Spitz" 14.12. Charlys Geburtstag im Seniorenheim, anschl. bei Walter Lannert | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag ??wer weis noch wo ?? Jahresabschluss 04.12. im Keller der "Spitz" 14.12. Charlys Geburtstag im Seniorenheim, anschl. bei Walter Lannert | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Birkengrund" Mumbach 12.11. - 14.11. "OWK-Wanderheim" in Knoden Jahresabschluss 03.12 im Keller der "Spitz" 14.12. Charlys Geburtstag im Seniorenheim, anschl. bei Walter Lannert | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Dorfschänke" (Schaab) in Mitlechtern
(Fußmarsch über Ellen- Erlen- Igelsbach) Jahresabschluss 01.12. im Keller der "Spitz" 14.12. Charlys Geburtstag im Seniorenheim, anschl. bei Walter Lannert | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Odenwald" in Ellenbach, Wanderung mit
Stopp an der Hintermühle Jahresabschluss 07.12. im Keller der "Spitz" 14.12. Charlys Geburtstag im Seniorenheim, anschl. bei Walter Lannert | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Erbacher Hof" in Weschnitz (Walpurgiskapelle, Ober-Ostern ) 13.03. Todestag von Charly 19.03. Beerdigung Charly 08.11. Lagerhalle Bierkeil (Einstand Jürgen und Günter) Jahresabschluss 06.12. im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Kuhstall" Jäger in Bensheim, Wanderung ab
Schönberg, vorher am Grab von Charly 01.11. - 02.11. Aufnahme Thomas Mühlbauer in Dossenheim Jahresabschluss 05.12. im Keller der "Spitz" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag "Zum Schützenhof" in Gumpen, Fußmarsch ab
Krumbach, vorher am Grab von Charly. Protokoll 100 Jahre Harald L.(17.04.54) und Hubert K.(17.04.55) beim Baddu im Kuhstall. Am 17. 10.2004 feierten die Jubilare in geselliger Runde mit Freunden, Gästen und den Kelterfreunden. Die Geladenen waren teilweise sehr zahlreich erschienen un mit Eppelwoi, Brennkees sowie einigen Zwischenexelschen erlebten wir einige schöne Stunden. (Heimatbote 10/04) Jahresabschluss 03.12. im Gasthaus "Krone" | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 7. Februar "Zum Odenwald" in
Zotzenbach, Wanderung dorthin ab Rimbacher Friedhof mit Zwischenstopp in
Münschbach. Organisation vom Rosenmontag nicht mehr allein von Allianz
sondern wechselnd nach Alphabet. Jahresabschluss 02.12. in der "Spitz". | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 27. Februar "Zur Eintracht" in Lörzenbach,
Wanderung ab Rimbacher Friedhof, Richtung Albersbach, OWK-Hütte zur
Schreiner's Maschinenhalle. Nach kleinem Imbiss mit Ebbelwoi weiter zur
Tagesordnung. Org. KF-Emig Jahresabschluss 01.12. in der "Spitz". Jagen "acapella" bis 22:Uhr ohne Musik. | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 19.Februar, nach Zwischenstopp am Grab von Charly,
Wanderung von Scheuerberg ins Gasthaus "Zur Quelle" in
Seidenbach. Org. R.+B.Berg. Gasttrinker: Rainer aus Ober-Roden mit KF-Lang. Rundbrief 5.März: 50. Geburtstag vom 1. Vorsitzenden beim Hölzing. Jahresabschluss 07.12. in der "Spitz". | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 04.Februar, Vorglühen und Abfahrt beim
Bierkeil, Grab von Charly, Wanderung von Fahrenbach über Steinbach zum
Willi. Jubiläums-Polo (25 Jahre), Rückblick 1982 und Auftritt der
Apfelkönigin mit ihren Prinzessinnen. Org. Arnold R. + Aschenbrenner W.
Jahresabschluss 5.12. Spitz | ||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 23.Februar, Vorglühen in der Heinrichklause.
Dank der KJG über Spende von KF zur Renovierung. Über Rimbach,
Hintermühle, Ellenbach zur Bauernstube in Schlierbach. Org. N.+K. Kilian /F. Klos 18.-.20.September Ausflug zum Reisenbacher Grund, Sa. Wanderung über Eduardtal nach Mudau, Liederabend mit Schlossauer Frauen-Stammtisch, Rückfahrt über Katzenbuckel nach Dossenheim zum KF Mühlbauer. Teilnehmer Jahresabschluss 4.12. Spitz |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 12.Februar, Vorglühen und Abfahrt ab
Jugendheim, Grab von Charly, Imbiss im Gasthaus "Weißer Wal" in
Leberbach, Wanderung von Krumbach über Seehof zum "Hirsch" nach
Ellenbach. Teilnehmnerrekord 21 KF. Gasttrinker: Helfrische Schorsch 12.6.2010: Lagerfeuerabend beim Helfrische Schorsch mit Übernachtung in großem KJG-Zelt. Gäste: Jean Bauer, Bernd Langer, Elias Maser und Schwabbel Jahresabschluss 3.12. Spitz Orgateam: K. Knapp - H. Konrad - H. Lang - G. Langer. |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag
am 7.3. Treff
in der Spitz - Grab von Charly - Wanderung vom Marktplatz über Mühlberg ohne
Zwischenstopp nach Ellenbach zum Gaststätte
"Zum Odenwald". Wieder
21 KF + Schorsch / Beschluß: Aufnahme von Schorsch in die
Kelterfreunde. 10.6.2011: Lagerfeuerabend beim Helfrische Schorsch Gast: Winfried Lannert 8.7.11: Ü-Feier beim Villa zum 65. Jahresabschluss 2.12. Spitz 21 Kelterfreunde haben beschlossen: Lagerfeuerabend immer freitags 1 Woche vorm Johannismarktfreitag beim Schorsch. Orgateam: Lannert - Lennert - Linssen - Maser |
||||||||||||
![]() |
20.01. Todestag von Günter
03.02. Trauerfeier mit Beisetzung Rosenmontag am 20.2. Treff in der Spitz - Grab von Charly - Wanderung vom Marktplatz über Glasloch, Ellenbach zum Keller der Hintermühle. Das Lagerfeuer 2012 wurde vom Orgateam abgesagt. 7.-8. Juli 55 Jahre KJG - Zeltlager in Michelfeld Jahresabschluss 7.12. Spitz mit 18 KF Wagner übernimmt die Verantwortung für die ausgefallene Veranstaltung und organisiert mit seinem Team die Events für 2013 nochmals. Orgateam: Mühlbauer - H.P. Schmitt - Gramlich-Wagner |
||||||||||||
![]() |
30 Jahre Kelterfreunde 1983 -
2013 |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag am 3.3.: Treff
in der Spitz; mit SV-Bus und Feuerwehr-Bus Besuch der Gräber von Charlie und
Günter, Wanderung
vom Fürther Friedhof zum Stausee Ellenbach (Getränkezwischenstopp) über
Ellenbach
nach
Linnenbach zum "Hannes" ! Orgateam: Arnold-Aschenbrenner-Anton Berg-B.Berg |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag
16.2.: Nach den Grabbesuchen Wanderung vom Parkplatz „An der Tränke“
hoch |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 8.2.: Grabbesuche - Imbiss an Bushaltestelle
Fahrenbach - Wanderung nach Steinbach zum Fleischmann - politischer
Rosenmontag (die Rentiern sind sicher !)- Norbert präsentiert Lied rund um
de Ebbelwoi- sehr gute Beteiligung mit 19 KF- diesmal ohne Gasttrinker Lagerfeuerabend verlegt vom 17.6 auf Fr.10.6.und von Leberbach in die Carl-Benzstr. zu Richard auf die Wiese hinter der Blockhütte. 15 KF und als Gasttrinker und Akkordeonspieler Karl Krämer. Jahresabschluss Fr. 2.12. in der Spitz mit 16 KF. Leider konnten viele aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen. Beschluss: Lagerfeuerabend 2017wird wegen Terminüberschneidung mit den Wanderfreunden vom 16. Juni auf den 9. Juni vorverlegt. Oragteam: R.Helferich - J.Hörr - K. + N.Kilian |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag: 27. Februar Lagerfeuerabend: Fr. 9. Juni Jahresabschluss: Fr. 1. Dezember Sa. 14.1. mit 12 KF G. Langer in Bad Camberg besucht. Rosenmontag 27.2.: mit 18 KF - Grabbesuche - Imbiss (Ebbelwoi, Schnaps, Fleischworscht un Kees) in de Hinnemihl - Wanderung durch Ellenbach über Gerichtspfad nach Eulsbach - ungeplanter Zwischenstopp bei Werkzeugschleiferei Katzenmayer mit Apfelweinverköstigung - den Pfad weiter bis zur "Krone" in Schlierbach (Fischjäig). Lagerfeuerabend am Fr. 9.6. diesmal wieder in der Leberbach mit Übernachtung und Frühstück. Von 14 angemeldeten KF waren 11 gekommen. Regenbogen und Vollmond waren super. Jahresabschluß am Fr. 1.12 diesmal in der "Krone", da
uunsCharly kurzfristig absagen musste. Viele konnten leider - meist
krankheitsbedingt - nicht kommen. Deswegen waren 10 KF ablosuter
Minusrekord. |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 12.Februar mit 18 KF - Grabbesuche - Schnaps am Fahrenbacher Busheisel - Apfelweinverkostung Jahrgang 2016 beim Linke-Lorrze - Wanderung Richtung Steinbach - Ziel: bei John Lennert im Palmengarten.
Fr. 29.6.Lagerfeuerabend bei Ferrer auf der Weschnitzwiese in der
Carl-Benz-Str. OrgaTeam: Lang-Langer-Lannert-Lennert |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag am 4.
März Lagerfeuerabend am 14.6. Orga-Team: Maser-Möke-Mühlbauer-H.P.Schmitt |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 24. Februar Nach Grabbesuche Wanderung von Ober-Ostern zum Deutschen Kaiser in Gumpen. 18 KF mit neuem Krankheitbild statt Corona "Ebbelepsie".
Fr. 19.Juni Lagerfeuerabend entfallen OrgaTeam: Gramlich-Jumbo-Arnold-Aschenbrenner |
||||||||||||
![]() |
Nach offener Diskussion und Abstimmung (über Whatsapp) wurde
unser Spende von 150€ an die Fürther Kinderhilfe überwiesen. Rosenmontag 15. Februar entfallen.
Der Lagerfeuerabend wurde Coronabedingt auf den 30.7. verlegt. OrgaTeam: 3 mal Berg und Emig |
||||||||||||
![]() |
Das Orgateam hat den Termin am Rosenmontag 28.02.22 mit
deutlicher Mehrheit der Kelterfreunde verschoben.
Der verschobene Rosenmontag wurde am 13.5.mit einem Lagerfeuerabend an der
Backsteinhütte nachgeholt. Mit 21 KF und 2 Gasttrinkern war es wieder eine
tolle Veranstaltung. OrgaTeam: Fleschhut, 2 mal Helferich, Hörr |
||||||||||||
![]() |
40 Jahre Kelterfreunde 1983
- 2023 |
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag 12.02.24 mit starken 19 KF an den Gräbern von Günter und Charly. Vom Cafe Berghof zur Verpflegungsstation "Gerhard-Wiese". "Nachtisch" mit Eierlikör aus dem Waffelbecher an den Fahrenbacher Fischteichen. Mundschenk Martin Lang empfing uns im Tagungslokal Saloon vom Schützenverein Hassia. Der Lagerfeuerabend auf der Wiese von Tex oberhalb von Rimbach wurde auf den 12.7. verlegt und stand bei ruhiger Atmosphäre unter dem Eindruck des Todes von Kelterfreund Toni am 6.7. Die Trauerfeier für Toni am 24.7. wurde mit dem Vortrag der Fürther Weschnitzmelodie von uns mitgestaltet. Am 9.8. waren wir auf Einladung von Bernd Langer mit einer kleinen Abordnung beim Liederabend in Fahrenbach vertreten. (Oldtimer-Treffen) Willi hatte zum 70. Geburtstag am 7.9.eingeladen. Der geplante 2-Tagesausflug nach Hammelbach am 11./12.10 wurde wegen zu geringer Beteiligung abgesagt. Jahresabschluß 06.12. mit 17 KF Orga-Team K.Knapp, Konrad, Lang, Langer
|
||||||||||||
![]() |
Rosenmontag: 3. März Jahresabschluß 05. Dezember Orga-Team: Lannert-Lennert-Maser-Möke
|
||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||